Ausbildung/akad. Abschluss
- Erziehungswissenschaft und Germanistik, B.A.
- Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung, M.A.
Berufserfahrung
- 2014 - 2016: Konzeption und Umsetzung eines Wissensmanagements in der akademischen Verwaltung der Universität Leipzig
- Seit 2012 Trainerin in Hochschullehre und wissenschaftlicher Weiterbildung
- 2011 - 2014 kommunale Koordination von Bildungsberatung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesprogramm „Lernen vor Ort“ (BMBF)
Derzeitige Beschäftigung
Seit 2016: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig, Fächerverbund Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales, Lehre in den Bereichen Berufsorientierung und Fachdidaktik
Arbeitsschwerpunkte
- Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit diagnostiziertem Förderbedarf
- Humor als Kompetenz